280 Änderungen / Erweiterungen, darunter:
Allg: Auswahlmöglichkeit des Kalenders im Verbindungen-Dialog bei der Exchangeschnittstelle geschaffen
Allg: Beim Senden einer Mail an einen Mail-Verteiler werden in diesem enthaltene Mailverteiler nun aufgelöst
Allg: Rest-API-Datenquelle der Ansprechpartner um Newsletter-Felder erweitert
Allg: Neue Möglichkeit, im Verlaufs-Register auf die Bezeichnung zu filtern
CRM: Neue optionale Spalten für Name Zusatz, Straße, Straße Zusatz, Datum Letzter Kontakt und Betreff Letzter Kontakt im Auftragschancen-Dialog
CRM: Neue optionale Spalten für Projektnummer und Projektbezeichnung sowie Filter nach Projekt in der Kontaktliste
CRM: Anpassung beim Überprüfen der Newsletter-Zustimmung beim manuellen Hinzufügen einer Adresse im Newsletter-Versand-Dialog
ERP: Neue optionale Spalte für die Kundenpreisliste im Kundenstamm und der Kundensuche
ERP: Neue optionale Spalte für den Mindestbestellwert des Lieferanten im Dialog “Dispostapel bearbeiten”
ERP: Anpassung bei der Funktion “Artikeltexte aktualisieren” in den Belegerfassungen, so dass die Kopf- und Fusstexte nun dabei nicht mehr aktualisiert werden
ERP: Amazon: Übergabe des Lagerbestands und des verfügbaren Bestands bei Handelssets ermöglicht
ERP: Ebay: Neue Möglichkeit, an der Artikelgruppe Ebay-Kategorien anzugeben, die dann beim Einstellen der Artikel direkt vorgeschlagen werden
ERP: Ebay: Neue Möglichkeit, Artikel direkt aus dem Artikelstamm bei Ebay einzustellen
ERP: Beim Anlegen einer neuen Dimension wird nun auf Eindeutigkeit des Namens geprüft
ERP: Amazon: neue Möglichkeit, Bestelldateien von Amazon einzulesen
ERP: Amazon: XSD-Definitionen von Amazon aktualisiert
ERP: Amazon: Anpassung an Amazon-Schnittstellenänderungen (Feldlänge und FBA-Behandlung)
ERP/FMS: Feld Name2 bei Datev-Stammdatenübergaben im ASCII-Format mit aufgenommen
FMS: Erweiterung der Anzeigebedingungen bei Gruppen in der Bilanzauswertung um “Anzeigen wenn > 0” und “Anzeigen wenn < 0”
FMS: Anbu: Beim Erzeugen von Abschreibungsbuchungen wird nun auf fehlende Abschreibungsperioden geprüft und hingewiesen
FMS: Neue Möglichkeit, in der Buchungserfassung ein Vorgabekonto einzugeben und im Betragsfeld über die “+”-Taste einen Kontentausch vorzunehmen
FMS: Neu: Änderungshistorie für Kostenstellen und Kostenträger
FMS: Kore: Neue Dialoge: “Sitzungsübersicht Kostenstellen” und “Sitzungsübersicht Kostenträger”
FMS: Anbu: Neue Möglichkeit, in der Inventarliste auch inaktive Anlagen mit anzuzeigen
FMS: Felder für Steuertyp und Steuerseite in der Buchungserfassung auf “Readonly” umgestellt
FMS: Erweiterte Hinweismeldungen im Zahlungsverkehr, wenn SEPA-Daten nicht korrekt sind (IBAN,Betrag,Typ)
FMS: Neue Funktion beim Bearbeiten des Kontoauszugsimports “Sachkonto zuweisen”
FMS: Neue Schaltfläche “Zuordnung aufheben” zum Löschen aller zugeordneten Einträge im OP-Fenster der Buchungserfassung
FMS: Spalte “Steuerschlüssel” in der Buchungsliste der Buchungserfassung nun filterbar
ECO: Neue Möglichkeit, am Login-Element die Anzahl von erlaubten Fehlanmeldungen und eine Sperre in Minuten bei Überschreitung anzugeben – zusätzlich Entsperrmöglichkeiten in den Adress- und Ansprechpartnerstammdaten
ECO: Neue Option für die Verzögerungszeit am Element “Artikel suchen (Live-Vorschau)”
ECO: Neue Möglichkeit, am Adressenanlageformular eine Anrede für Firmenadressen vorzugeben
ECO: Neue Möglichkeit, für Portalbesucher die Passwort-Sicherheit überprüfen zu lassen und bei “Kennwort vergessen” einen temporären Link zu Kennwortänderung zu senden
ECO: Neues Datenquellenfeld “Von Newsletter ausschließen” an der Ansprechpartner-Datenquelle
ECO: Hinweismeldung bei fehlenden Grunddaten für SEO-Assistent hinzugefügt
ECO: Neue Option beim Adressanlageformular, die Kurzbezeichnung ohne Ort zu generieren
ECO: Neue Datenfelder “Telefon 2” und “Telefon Firma 2” für das Adressanlageformular
ECO: Bei Paypal-Plus-Übergaben werden eventuelle Zusatz-/Textpositionen nun herausgefiltert
ECO: Neue optionale Spalte im Dialog “Webshopartikel”, ob der Artikel in einem Katalog enthalten ist
ECO: Erweiterung bei der Überprüfung der Zahlung durch Sofortüberweisung und weitere Konfigurationsmöglichkeiten für dabei generierte Aufgaben
ECO: Neue Anzeigebedingungen: “Artikel hat Gewichtseinheit” und “Artikel hat keine Gewichtseinheit”
ECO: Neuer Dialog zur Eingabe der “Drittanbieter Zugangsdaten” (Beschreibung im Forum)
ECO: Neues Datenquellenfeld für Webshopartikel “Alternativtext Preis auf Anfrage”
ECO: Versandarten-Register “Länder” und “Ländergruppen” nun anpassbar und mit Filtermöglichkeit
ECO: Neue Schaltfläche zum Löschen des Dokumenten-Artikel-Verweises auf dem Dokumentenregister des Webshop-Artikel-Dialogs
ECO: Erweiterung des CacheContainer-Elements um Kritierien: Angemeldet, Adresse, Artikelkatalog
ECO: Neue Auswertung “Besucher nach Seiten”
ECO: Neue Option am Portal, dass die JQuery-Includes am Anfang des HTML-HEAD geschrieben werden
ECO: Neue Funktion zum Kopieren einer Seite im Layoutdesigner
ECO: Neue Option am Element “Artikelkatalogbild”, das Bild sprachabhängig auszugeben
ECO: Neue Datenquelleneinschränkung für die Supportfallaktionen: “Nur öffentliche Aktionen”
ECO: Usability: beim Aktualisieren der Seiten-Liste im Layoutdesigner wird die aktuelle Position nun beibehalten
ECO: Neue Möglichkeit, Kennzeichen-Felder für Datenquellen zuzuweisen und zu verwenden
ECO: Neue Möglichkeit, bei den Portalseiten-Umleitungen eine Reihenfolge festzulegen
ECO: Neue Sortiermöglichkeit “Zufall” für Webportal-Texte
MF.Mobile: Neue Möglichkeit, bei den Terminen die Terminart und den Ansprechpartner einzusehen bzw. zu ändern
Tab: Erweiterung der Bearbeitung der Service-Berichte um die Mengeneinheit der Artikelpositionen
Tab: Artikel-Erfassung für Service-Berichte mit neuen + / – Schaltflächen für die Menge
Tab: Neue Auswertung über die Summe der erfassten Zeiten der Ressource
Tab: Neue Einstellung für die Reihenfolge der Adressermittlung für die Routenplanung bei Serviceberichten
Tab: Neue Möglichkeit, direkt aus den Adressdetails bzw. den Projektdetails einen neuen Servicebericht zu erstellen
Tab: Neue Verzweigungsmöglichkeit vom Service-Bericht zu den Adressdetails
Kunden mit Software Pflegevertrag bzw. Private Cloud Kunden erhalten dieses Update im Rahmen der Vertragsbedingungen kostenfrei. Sprechen Sie uns an.